Zum Inhalt springen
essener-friedensforum.de
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Förderverein Essener Friedensforum
    • Presse
  • Themen
    • Der neue Ost-West-Konflikt
    • Abrüstung
    • Atomrüstung
    • Drohnen
    • Eu-Militarisierung
    • Klimawandel/ Umweltschutz
    • Sicherheit neu denken
  • NATO
    • JAPCC Kalkar
    • NO-NATOM-KRIEG ESSEN
      • Unterstützer*innen/ Rückblicke
      • Video(s)
      • Medien und Berichte
  • Archiv
    • VHS-Programm
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen des EFF
    • Friedenstagung vom 10.09.22
  • Links
essener-friedensforum.de
essener-friedensforum.de
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Förderverein Essener Friedensforum
    • Presse
  • Themen
    • Der neue Ost-West-Konflikt
    • Abrüstung
    • Atomrüstung
    • Drohnen
    • Eu-Militarisierung
    • Klimawandel/ Umweltschutz
    • Sicherheit neu denken
  • NATO
    • JAPCC Kalkar
    • NO-NATOM-KRIEG ESSEN
      • Unterstützer*innen/ Rückblicke
      • Video(s)
      • Medien und Berichte
  • Archiv
    • VHS-Programm
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen des EFF
    • Friedenstagung vom 10.09.22
  • Links

Unterstützer*innen/ Rückblicke

Oskar Lafontaine in Essen: Die ganze Aussenpolitik ist ein einziges Lügengebäude

Medienwissenschaftler Uwe Krüger

Eugen Drewermann Rede am Hbf in Essen 2016

Grußwort von Gabriele Krone-Schmalz vom 7.10.17

Grußwort von Margot Käßmann zur Friedensaktion 2017

Solidaritätsadresse Konstantin Wecker

Veranstaltungen in Kooperation mit der VHS Frühjahr 2023


Arbeitsgruppe Rüttenscheid des Essener Friedensforums
Infostände am Rüttenscheider Stern


Dossier zur Friedenstagung vom 10.09.2022


Hintergründe zum neuen Ost-West-Konflikt


Gegen fossile Industrie, RWE und die Zerstörung von Lützerath im Braunkohlerevier


Friedensappell
gestartet von FriedensaktivistInnen


"Jetzt hilft nur noch die Weisheit des Westfälischen Friedens" von Antje Vollmer

Teil 2


Abschluss-Rede von Andrea Macher, VVN/BdA, zum mahnenden Gedenken an die Pogromnacht (9.11.2022 in Essen)


Rede von Bernhard Trautvetter an der Demonstration in Kalkar/ Uedem


Essay von Bernhard Trautvetter zum 1.9.22, Antikriegstag


Krieg in der Ukraine: Linken-Abgeordnete Sevim Dagdelen hält Nato-Osterweiterung für einen Fehler


Noam Chomsky und Daniel Ellsberg schlagen Alarm für die Menschheit


Nichts wird gut in Afghanistan
Text linker Friedensaktivisten vom 16.8.21


Hiroshima mahnt!


Alle Infos und Aktivitäten der Friedensbewegung zum Thema Ukraine


"Sicherheit neu denken"


Informationen von Pax Christi Essen


Zu Flüchtlingsthemen:
Pro Asyl Flüchtlingsrat Essen
Seebrücke, Lokalgruppe Essen


Aktionen gegen die Rechten in Essen bei essen stellt sich quer


Informationen über Gütekraft – gewaltfreies Handeln
hier


Informationen zur Friedensarbeit des Forums Inklusive Kultur,
Billebrinkhöhe 72, Essen
mehr dazu

Termine

Design Zollverein und Thomas Rother
Zollverein mit Friedenstauben von Thomas Rother


5.2.23 von 10.00-17.30 Uhr
Workshop zur Methode der
Gewaltfreien Kommunikation
Im Forum Billebrinkhöhe
Pressemitteilung vom 27.1.23


11.2.23 von 11 – 12 Uhr
Infostand
des Essener Friedensforums
in Rüttenscheid,
Rüttenscheider Stern vor Aldi


18.02.23 in München
Friedensdemonstration
gegen die sog. ‚Sicherheitskonferenz‘:
Verhandeln statt Schießen – Abrüsten statt Aufrüsten
Aufruf
Unterstützung


22.2.2023 von 18-20 Uhr
Stammtisch
im Café in der VHS
Einladung folgt


24.2.23 19 Uhr Veranstaltung
mit Clemens Ronnefeldt
"Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektive“
Forum Billebrinkhöhe
Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Einladung


12.3.23 Matinée zum internat. Frauentag
des DKP-Frauenarbeitskreises Essen
Beginn 12.00 Uhr, Einlass 11.30 Uhr
Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
Einladung



Friedenstexte von Mitgliedern des Essener Friedensforums 2019

Kontakt

Mail: kontakt@essener-friedensforum.de

Persönlicher Kontakt:
Monika Jennis: 0201 368 701
Bernhard Trautvetter: 0201 425 620

Fördern Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Förderverein Essener Friedensforum e.V.
c/o Pro Asyl, Friedr.-Ebert-Str. 30, 45127 Essen
IBAN DE92 3605 0105 0008 3539 14
Sparkasse Essen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Essener Friedensforum 2023